Heute wäre Hans Rosenthal 100 Jahre alt geworden. Der beliebte Entertainer, Showmaster und Radiomoderator hat die deutsche Medienlandschaft nachhaltig geprägt. Sein Leben, das von tiefen Einschnitten durch die Verfolgung im Nationalsozialismus und einer außergewöhnlichen Karriere in der Nachkriegszeit geprägt war, ist ein Zeugnis von Überlebenswillen, Humor und der Kraft, Menschen zu verbinden. Frühe Jahre und …
Autor: Bernhard
Ludwig Emil Grimm – Zum 225. Geburtstag des vergessenen Bruders der Märchensammler
Heute vor 235 Jahren am 14. März 1790 wurde Ludwig Emil Grimm in Hanau geboren. Während seine Brüder Jacob und Wilhelm Grimm weltberühmt für ihre Märchensammlungen wurden, spielte Ludwig Emil Grimm eine ebenso bedeutende, aber oft übersehene Rolle in der Kulturgeschichte Deutschlands. Als Maler, Zeichner und Radierer war er eine prägende Figur der deutschen Romantik …
Leipziger Buchmesse 2025: Künstliche oder Künstlerische Intelligenz?
Die Leipziger Buchmesse 2025, die vom 27. bis 30. März unter dem Motto „Worte bewegen Welten“ stattfindet, verspricht ein vielfältiges Programm für Literaturbegeisterte. Themenschwerpunkte und neue Formate Ein zentrales Thema der Messe ist die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Gesellschaft. Im neuen „Forum Mensch & KI: Schöne neue Welt?“ werden die Chancen und …
Mein neuer WIKIPEDIA-Beitrag zum Thema Braun-Blau-Sehschwäche
Braun-Blau-Sehschwäche Die Begriffe Braun-Blau-Sehschwäche und Braun-Blau-Blindheit stehen für bestimmte gemütsbedingte Farbenfehlsichtigkeit. Es handelt sich hierbei um Störungen der Realitätswahrnehmung, wobei die Betroffenen die Farben Braun und Blau schlechter als Normalsichtige unterscheiden können. Eine Braunschwäche tritt deutlich häufiger auf als eine Blauschwäche. Zudem sind signifikant mehr mit ihrem Leben unzufriedene Menschen betroffen. Anders als bei der …
Kasselbuch 2025 – Treffpunkt der Liebhaber und Liebhaberinnen unabhängiger Verlage
Auch in diesem Jahr gibt es in der Documenta-Stadt Kassel wieder die Buchmesse Kasselbuch. Die diesjährige Kasselbuch 2025 öffnet ihre Tore vom 17. bis 18. Mai und lädt Literaturbegeisterte, Autoren und Autorinnen, sowie Verlage wieder in das charmante Palais Bellevue ein. Die Verlage präsentieren ihre neuesten Werke, während Diskussionsrunden, Workshops und Lesungen Gelegenheit bieten, tief …
Peter Gabriel: Ein Visionär feiert seinen 75. Geburtstag
Peter Gabriel, geboren am 13. Februar 1950 in Chobham, Surrey, England, feiert am heutigen 13. Februar 2025 seinen 75. Geburtstag. Der Sänger, Songwriter, Musiker und Aktivist hat eine bemerkenswerte Karriere hinter sich und gehört zu den einflussreichsten Künstlern der modernen Musikgeschichte. Bekannt wurde er als Frontmann der Progressive-Rock-Band Genesis, bevor er ab den späten 1970er-Jahren …
Klassiker-Rezension: Der Steppenwolf von Hermann Hesse
Hermann Hesses Roman Der Steppenwolf, erstmals 1927 veröffentlicht, gehört zu den bedeutendsten literarischen Werken des 20. Jahrhunderts. Der Roman thematisiert die innere Zerrissenheit des Individuums zwischen geistiger Hochkultur und animalischer Triebhaftigkeit, zwischen Anpassung an die Gesellschaft und radikaler Individualität. In seiner tiefgründigen Auseinandersetzung mit existenziellen Fragen, gepaart mit einer innovativen Erzählstruktur, bietet das Werk auch …
Ralph Herforth feiert seinen 65. Geburtstag – Ein Leben voller Leidenschaft
Ralph Herforth, einer der bekanntesten Charakterdarsteller Deutschlands, feiert am heutigen Tag seinen 65. Geburtstag. Mit seiner markanten Stimme, seiner intensiven Leinwandpräsenz und seiner Vielseitigkeit hat er die deutsche Film- und Fernsehlandschaft maßgeblich geprägt. Seit über drei Jahrzehnten begeistert Herforth das Publikum mit seinem Schauspiel Kunst und zählt zu den prägenden Gesichtern der Branche. Frühe Jahre …
Der letzte Bulle – Die Kultkrimi-Serie feiert ihr Comeback
Wer hätte das gedacht? Nach zehnjähriger Serienpause starten im anstehenden Frühling die Dreharbeiten zu einer neuen, sechsten Staffel der Kultkrimi-Serie Der letzte Bulle. In acht brandneuen Folgen wird Kultkommissar Mick Brisgau (gespielt von Henning Baum) wieder auf seine hemdsärmelige Art und Weise spannende Fälle in Ruhrstadt Essen lösen. Der letzte Bulle ist eine beliebte deutsche …
Charles Dickens’ Weihnachtsgeschichte –
Charles Dickens’ „Eine Weihnachtsgeschichte“ (Originaltitel: A Christmas Carol) ist eine der bekanntesten und beliebtesten Weihnachtsgeschichten der Welt. Die Novelle, erstmals 1843 veröffentlicht, erzählt die bewegende Wandlung eines hartherzigen Mannes durch die Begegnung mit drei Geistern. Dickens hat das Buch in fünf Strophen (Kapiteln eingeteilt) Die Geschichte beginnt in London am Heiligen Abend. Der geizige und …