Nun habe auch ich mein Blogger schenken Lesefreude – Gewinnspiel ausgezählt. Vielen Dank an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. 18 Menschen haben am Gewinnspiel teilgenommen, die Chance zu gewinnen war also sehr groß. Über den Kriminalroman Linienstraße von Anne-Kathrin Koppetsch darf sich freuen…. Dani Herzlichen Glückwunsch! Die Email ist raus. Sobald ich Danis Adresse habe, geht …
Autor: Bernhard
Rezension: Zerrspiegel von Katja Montejano
Heftig deftig geht es in Katja Montejanos Thriller Zerrspiegel zu. Das atemberaubende Katz und Maus Spiel gehört bislang zu meinen Lesehighlights 2015. Ein temporeiches Katz und Maus – Spiel Die junge Jazz gerät ins Visier eines skrupellosen Serienkillers. Nachdem ihre Zwillingsschwester bereits Opfer seiner Mission wurde, kommt auch ihre Mutter in die brutale Gefangenschaft des …
Lesefreude 3.0: Gewinnt ab heute einen spannenden Kriminalroman
Es geht los! Zum heutigen Welttag des Buches starte ich im Rahmen der Aktion Blogger schenken Lesefreude auf meinem Kulturblog kulturpfleger.de ein Gewinnspiel, bei dem Ihr ein Buch und natürlich Lesefreude gewinnen könnt. Am heutigen Welttag des Buches veranstalten rund 1.000 Bloggerinnen und Blogger Gewinnspiele, bei denen es wundervolle Bücher zu gewinnen gibt. Haltet also …
BücherTreff Leserliebling 2014: Deine Stimme zählt!
Büchertreff.de lädt Euch ein, die besten Bücher aus 2014 zu wählen. Das seit 2003 existierende private und unabhängige Literaturforum gehört zu den ältesten und größten Communities für Bücherfreunde. Seit 2005 richten die Macher des Forums den BücherTreff Leserlieblinge Award aus. War es anfänglich noch die Wahl zum Bookie-Buchpreis durch einen überschaubaren Kreis von Forumsmitgliedern und …
Lesefreude 3.0: Kulturpfleger.de beteiligt sich erneut an Bloggeraktion
Zum diesjährigen Welttag des Buches am 23.04.2015 findet nach 2013 und 2014 wieder die (Buch-)Blogger Aktion Blogger schenken Lesefreude im Internet statt. Rund 1.000 Blogger und Bloggerinnen werden zu diesem Termin ein Gewinnspiel auf ihrem Blog veranstalten, bei dem es ein oder mehrere Bücher zu gewinnen gibt. Ziel dieser gigantischen Bloggeraktion ist es, der breiten …
Rezension – Glasgesichter von Cordula Hamann (eBook)
Die Leserinnen und Leser des Trillers Glasgesichter werden von der Autorin Cordula Hamann auf die Spur eines Serienmörders geschickt, der seine Opfer auf bizarre Weise quasi kunstvoll tötet. Eine außergewöhnliche Idee mit interessanten Protagonisten, die mich allerdings in der Umsetzung nicht vollends überzeugt hat. Die Story Die Galeristin Andrea Wahrig erhält anonyme Drohungen, mit denen …
Neuerscheinung: Karneval der Hunde aus dem Eden Books Verlag
Auch wenn die tollen Tage schon lange vorbei und die letzten Konfettischnipsel von den Straßen gefegt sind, möchte ich Euch ein kleines, witziges Buch aus dem Verlag Eden Books vorstellen. Karneval der Hunde ist eine Sammlung von Bildern mit kostümierten Hunden. Die 80 Bilder zeigen unterschiedlichste Hunderassen in witzigen und originellen Kostümen. Immer mit einem …
Eurovision Song Chaos: Schiebung oder Schussel?
Was war das für ein Abend heute in Hannover? Die lange und ereignisreiche Geschichte des Eurovision Song Contest ist um ein Anekdote reicher. Als nach rund zweieinhalb Stunden Not gegen Elend – Contest die Zuschauer einen deutschen Vertreter für den diesjährigen Eurovision Song Contest in Wien gewählt hatten, sorgte dieser für einen handfesten Eklat. Statt …
Rezension: Die Spur des Schnitters von Andreas J. Schulte
Und wieder einmal führt Andreas J. Schulte seine Leserinnen und Leser auf eine spannende und unterhaltsame Art und Weise in das deutsche Mittelalter. Schon der erste Roman Die Toten des Meisters mit dem Protagonisten Konrad von Hohenstade hatte mich überzeugt. Die Spur des Schnitters hat in allen Belangen noch eine Schippe nachgelegt und mich absolut …
Comedy Live: Alles auf Anfang von Paul Panzer
„I must pizzen!“. Wenn Lautbildungsstörung und (Unter-)Grundkenntnisse in der englischen Sprache aufeinander prallen, dann kann es sich nur um einen handeln: Paul Panzer! Vor einer Woche, am 8. Februar, durfte ich den genialen Kölner Comedian live im Kongeress Palais Kassel bewundern. Ich war und bin immer noch begeistert. Bislang kannte ich Paul Panzer, der mit …