Gesellschaft Journalismus Leben

Liberté, Égalité, Fraternité!

Nicht der Glaube an eine Religion oder die Überzeugung von einer Ideologie ist gefährlich und zu ächten. Religionen schaffen Werte und Ideologien schaffen Zusammenleben. Die eigentliche Gefahr ist die Intoleranz gegenüber anderen Religionen, Kulturen und Ideologien und deren Unterdrückung, so wie das bedingungslose Durchsetzen der eigenen Denke. (c) kulturpfleger.de   Liberté, Égalité, Fraternité (dt.: Freiheit, …

Continue Reading
Bücher Rezensionen Romane & Erzählungen

Rezension: Das Buch des Verderbens von Lili Belkoski (eBook)

Teuflisch geht es in Belkoskis Fantasythriller Das Buch es Verderbens her. Doch ein Teufel macht halt noch keinen guten Fantasyroman. Die durchaus potential inne habende Grundidee des Buches ist leider kaum zu Geltung gekommen. Es wirkt eher wie ein missglückter Versuch, auf den Spuren von Dan Browns Illuminati zu wandeln. Mord und Totschlag im Vatikan …

Continue Reading
Bücher Menschen & Einflüsse

195. Geburtstag: Heinrich Theodor Fontane

Am 30. Dezember 1819 kam der deutsche Schriftsteller französischer Herkunft Heinrich Theodor Fontane in Neuruppin zur Welt. Er gehört zu den bedeutensten deutschen Schriftstellern und hat unzählige Romane, Gedichte, Erzählungen und Balladen. Eine Vielzahl seiner Werke wurden auch verfilmt und vertont. Selbst in der Popmusik wurden seine Werke verarbeitet, wie etwa 1978 von Achim Reichel …

Continue Reading
Ich Romane & Erzählungen

Gewonnen: An einem Tag im Winter von Judith Lemmox

Einen Tag vor dem heutigen vierten Advent habe ich vom Hamburger Hörspielverlag (hoerspiel-hamburg.de) eine tolle Überraschung bekommen. Das Hörbuch An einem Tag im Winter von Judith Lennox, signiert von der Sprecherin der CD Eva Mattes. Der Grund für das Geschenk ist meine Teilnahme an Adventsgewinnspiel des Audioverlags. Dabei konnten die Teilnehmer ein Hörbuch aussuchen, das …

Continue Reading
Bücher Kinderbücher & Jugendliteratur Rezensionen

Rezension: Spackos in Space – Zoff auf Zombie 7 von Jochen Till und Zapf

Eine hippe Weltraumkomödie für Jugendliche. Das würde ich antworten, wenn mich jemand nach Jochen Tills aktuellem Kinderbuch Spackos in Space. Zoff auf Zombie 7 fragen würde. Ein witziges Weltraumabenteuer um den kleinen Helden Cornelius Spacko. Ein ganz verrücktes Weltraumabenteuer Cornelius Spacko, der Conny genannt wird, fliegt in den Ferien auf dem Raumschiff RS Rumpel seines …

Continue Reading
Bücher Rezensionen Romane & Erzählungen

Rezension: Das Rätsel um die verschwundene Braut von Elizabeth J. Duncan (eBook)

Das hatte ich schon lange nicht mehr. Ein klassischer britischer Kriminalroman mit saftig grünen Weiden, Steinmäuerchen, roter Telefonzelle und viel Tee. Elizabeth J. Duncans Kriminalroman Das Rätsel um die verschwundene Braut ist spannend, unterhaltsam und absolut empfehlenswert. Ein klassischer Kriminalroman Das kleine walisische Dörfchen Llanelen steht kurz vor dem größten gesellschaftlichen Ereignis seit Jahren. Emyr, …

Continue Reading
Ich

Kultürchen: Hier gibt es die kultigsten online Adventskalender

Ab heute sind für Leseratten und Kulturliebhaber wieder Tür und Tor geöffnet. Der alljährliche Weihnachtscountdown hat begonnen und somit auch das tägliche Türchenöffnen. Und wer nicht nur jeden Tag Schokolade oder Teebeutel aus den Pappklappen oder Filzsäcken pulen möchte, hat je Menge Möglichkeiten, den Tag mit einem kulturellen Geschenk zu beginnen. Das Internet macht es …

Continue Reading
Bücher Comics Menschen & Einflüsse

Streichkultur: Comicausstellung und Zeichenworkshop bei Wilhelm Busch

Für Comic-Zeichner und Comic-Liebhaber ist das Wilhelm-Busch-Geburtshaus in Wiedensahl seit je her eine beliebte Pilgerstätte. Aktuell lohnt sich ein Besuch der niedersächsischen Kleinstadt aber besonders. Zum 150jährigen Jubiläum der Max und Moritz – Streiche findet seit dem 14.09.2014 bis zum 25.5.2015 die Ausstellung „Endlich Comic!“ statt, bei der viele Werke aktueller und ehemaliger Preisträger und …

Continue Reading
Bildung Bücher Comics Gesellschaft Rezensionen

Rezension: Schlachtfeld Elternabend von Bettina Schuler und Anja Koesling (Hrsg.)

„Wir wollen heute früher Schluss machen; lassen Sie uns deshalb zügig anfangen“. Was anfangs noch als vielversprechend kurz und bündig angepriesen wird, entwickelt sich nicht selten in eine langwierige verbale Nahkampfveranstaltung. Die Rede ist von Elternabenden in der Schule. Bei uns ist es erst ein paar Wochen her. Der mittlere Nachkomme wurde im Herbst eingeschult …

Continue Reading
Bücher Comics Kinderbücher & Jugendliteratur Rezensionen

Rezension: Rocky und seine Bande, Band 4 von Stephan Valentin

Vor einer Woche ist der vierte Band des Rocky Comic erschienen. Rocky im Straßenverkehr ist der Titel des Bands und es geht, wie der Titel vermuten lässt, um das Thema Kinder im Straßenverkehr. Zwei Polizisten besuchen die Schule von Rocky und seinen Freunden. Sie wollen Verkehrsregeln und -verhalten schulen und zuletzt auch prüfen. Was für …

Continue Reading