Noch einmal glimpflich ist der Münchner eBook-Verlag dotbooks mit seinem Titel-Missgeschick davon gekommen. Der Verlag gab dem Fantasy-Roman seines Autors Thomas Lisowsky den Titel Magie der Schatten. Leider lief bei der Titelrecherche aber einiges schief, denn dieser Titel schmückt bereits eine Fantasy-Trilogie der Autorin C.S. Steinberg im Verlag mainbook. Dass dem Münchener Verlagshaus aufwändige Umgestaltungen …
Kategorie: Bücher
Rezension: Saxnot stirbt nie von Robert Gordian (eBook)
Auch im zweiten Roman um die beiden mittelalterlichen Kommissare Lupus und Odo entführt der Autor Robert Gordian seine Leser und Leserinnen in die Zeit Karl des Großen. Der fromme Mönch und der stolze Edelmann befinden sich wieder auf dem Weg in Richtung Osten, um bei den unterlegenen Saxen Recht und Gesetz des fränkischen Reiches zu …
Literaturnobelpreis 2013: Alice Munro ist die dreizehnte Gewinnerin
Für Alice Munro wird seit diesen Tagen die Zahl 13 bestimmt nicht mehr als Unglückszahl gelten. Denn in der zurückliegenden Woche wurde bekannt, dass sie 2013 als dreizehnte Frau überhaupt den seit 1901 verliehenen Nobelpreis für Literatur erhalten wird. Die Schwedische Akademie bezeichnete die kanadische Schriftstellerin als „der Virtuosin der zeitgenössischen Novelle“ und ehrt mit …
Rezension: Heide Simonis: Alles Märchen! – Insider packen aus
Im Märchen wimmelt es nur so von Vorurteilen und Klischees. Schwiegermütter sind böse und gemein, Prinzen sind edel und höflich, Füchse schlau, Wölfe heimtückisch und Großmütter liebevoll. In Ihrem Buch Alles Märchen! – Insider packen aus Stellt die Autorin Heide Simonis aber gerade diese Behauptungen der Gebrüder Grimm vehement mit Witz und Originalität in Frage. …
Neuerscheinung: Asterix bei den Pikten von Jean-Yves Ferri
Endlich ist es wieder soweit. Ein neuer Asterix Band bereichert die Comic-Welt. Diesmal nicht mit aufgewärmten Best-Off oder unveröffentlichten Materialien, sondern mit einer neuen echten Geschichte. Asterix bei den Pikten wird der 35. Asterix-Band heißen, der am 24. Oktober in Deutschland erscheinen wird. Er ist ganz in der Tradition zurückliegender Asterix Reiseabenteuer erzählt, wie Asterix …
Rezension: Ziegelgold – Das Geheimnis von Kleiborg von Tom Brook (eBook)
Der Jugendkrimi Ziegelgold – Das Geheimnis von Kleiborg handelt von der spannenden Aufklärung eines lange zurück liegenden Mordfalls durch die Freunde Tim und Alex. Der außergwewöhnliche Jugendkrimi von Tom Brooks überzeugt durch sein originell gestrickte Geschichte. In denSommerferien stoßen die beiden Protagonisten Tim und Alex eher zufällig auf merkwürdige Begebenheiten, die sich auf der alten …
Rezension: Geheimsache Labskaus von Martin Verg und Ina Rometsch
In dem Kinder- und Jugendkrimi Geheimsache Labskaus von Martin Verg und Ina Rometsch geraten die beiden Freunde Oskar und Zack in ein spannendes, wie auch phantastisches Abenteuer. Was mit dem Verlust der Pudeldame Raissa beginnt, mündet in einen nicht ganz ungefährlichen Kriminalfall für die beiden. Während Zack seine Ermittlungen zunächst auf die Kindererziehungsanstalt beschränken muss, …
Bücherserien: Lesefrust oder Leselust in Folge?
Aktuell schickt der US-amerikanische Top-Autor Dan Brown seinen Protagonisten Robert Langdon im Bestseller-Thriller Inferno wieder einmal los, um die Welt zu retten. Wenn ich es richtig gezählt habe, ist es das vierte mal. Auch andere fiktive Romanfiguren werden uns in regelmäßigen Abständen immer wieder mit neuen Abenteuern und Schicksalen präsentiert. Der Trend nach Romanserien boomt. …
Buchregal: Was tun mit den alten Büchern?
Jeder Bücher Fan kennt das Problem. Mit den Jahren sammeln sich unzählige Bücher in den Regalen, in Schränken und sonst wo an. Neben dem Stapel ungelesener Bücher (SUB) verschlingen auch die gelesenen Exemplare immer mehr Raum, so dass die liebgewonnenen Bücher durchaus zu Belastung werden können. Ein echter Lesefreund wird es aber nicht über das …
Neuerscheinung: Als Mrs Simpson den König stahl von Juliet Nicolson
In ihrem ersten Roman erzählt die englische Schriftstellerin Juliet Nicolson sehr gefühlvoll und mit subtilem Humor aus dem Leben der neunzehn jährigen May Thomas, die 1936 von Barbados nach England übersiedelt und durch Ihre Anstellung als Chauffeurin schnell in die feine Gesellschaft England Einzug erhält. Beeindruckt vom Glanz der königlichen und politischen Elite verstrickst sie …