Bücher Ich Menschen & Einflüsse

Ausgezeichnet: Mein Kulturpfleger ist Blog des Monats bei dotbooks

Das ist ja mal eine schöne Überraschung.  Der Münchener eBook-Verlag dotbooks.de hat mich zum Blogger des Monats April gekürt. Damit haben die sympathischen Macher des Verlags meine Rezension zum historischen Kriminalroman Giftpilze von Robert Gordian gewürdigt. Ich freue mich sehr und bin auch ein wenig stolz darüber, dass meine Arbeit und meine Zeit, die ich …

Continue Reading
Bücher Comics Kinderbücher & Jugendliteratur Romane & Erzählungen

Buchtipp: Meine Favoriten im Juni 2016

So langsam startet die Urlaubssaison und damit wieder reichlich Zeit und Muße für ein gutes Buch. Ein Grund, sich frühzeitig einige attraktive Neuerscheinungen aus dem Juni  anzuschauen. Nachfolgend findet Ihr einige Buchtipps für den Juni. Es handelt sich um Neuerscheinungen aus eher kleineren Verlagen. Auch wenn sie werblich nicht so sehr im Fokus stehen, wie …

Continue Reading
Bücher Rezensionen Romane & Erzählungen

Rezension: Giftpilze von Robert Gordian (eBook)

Nach fast dreijähriger Abstinenz präsentiert Robert Gordian endlich seinen siebten Odo und Lupus – Roman. Waren ihre bisherigen Missionen meist kriminelle Fälle von regionaler Bedeutung, stehen die beiden Protagonisten nun in Giftpilze einer gefährlichen Verschwörung gegenüber, deren Intrigen und Machtgier eine existenzielle Gefahr für das ganze Frankenland darstellt. Auf dem Rückweg von einer eher einfachen …

Continue Reading
Leben Menschen & Einflüsse Romane & Erzählungen

Geschwister: Die literarische Themenwoche beim Aufbau-Verlag

Einen außergewöhnlichen Themenschwerpunkt hat sich der Berliner Aufbau Verlag für die kommende Woche auf die Fahne geschrieben. Vom am Sonntag weltweit begangenen Tag der Geschwister an, bis zum darauf folgenden Freitag, den 15. April, stellt der Verlag über seine sozialen Kanäle gleich zehn seiner Bücher zum Thema Geschwister vor. Ich finde, dass dies eine tolle …

Continue Reading
Bücher Rezensionen Romane & Erzählungen

Rezension: Tödliche Brautnacht von Robert Gordian (eBook)

Zum sechsten Mal ziehen die beiden Kommissare Karls des Großen in die Ferne, um auch in den entferntesten Winkeln der großen Reichs die Interessen des Kaisers zu vertreten und modernes Recht zu sprechen. Schnell geraten die beiden zwischen die gefährlichen Fronten von korrupte Fürsten und Würdenträger auf der einen und heidnische Stämme auf der anderen …

Continue Reading
Bücher Rezensionen Romane & Erzählungen

Rezension: Am Tresen lauert die Gefahr von Sonja Baum

Außergewöhnlichen Figuren begegnen dem Leser in Sonja Baums Erstlingswerk Am Tresen lauert die Gefahr. Eine mystische Zeitlupenfrau, ein schweigsamer Dernurkurzetrinkt und ein dubioser Schattenmann werfen das durchorganisierte und friedlich erscheinende Leben des erzählenden Protagonisten merklich durcheinander. Eigentlich möchte der Erzähler nur in Ruhe sein Weizen an der Bar trinken und seiner Ex nachsinnen, doch in …

Continue Reading
Bilder Bücher Comics Termine & Aktionen

Ausstellungstipp: Max und Moritz in Frauenhand

Mit einer eindrucksvollen und originellen weiblichen Interpretation des Max und Moritz- Werks läutet das Wilhelm-Busch-Geburtshaus das nahende Ende des Wilhelm Busch Jubiläumsjahr ein. Vom 22.11.15 bis 6.3.16 zeigt die Ausstellung Max und Moritz in Frauenhand – vier Illustratorinnen blicken auf die bösen Buben bemerkenswerte Interpretationen der 150 Jahre alten Lausbubengeschichten. Das Besondere an der Ausstellung …

Continue Reading
Bücher Rezensionen Romane & Erzählungen

Rezension: Halbgötter von Matthias P. Gibert

Mir großen Erwartungen habe ich mich auf den aktuellen Kriminalroman von Matthias P. Gibert gestürzt. Das Cover und der Rückseitentext versprachen einen spannenden 14. Fall des Kasseler Hauptkommissars Paul Lenz. Doch leider hat der Ärzte-Kriminalroman nicht ansatzweise das Niveau des zurückliegenden Falls. Mit Halbgötter hat Gibert leider kein sonderlich beeindruckendes Werk angeliefert. Zusammen mit seinen …

Continue Reading
Bücher Kinderbücher & Jugendliteratur

Weihnachtstipp I: Kinderbücher von Barbara van den Speulhof

Zugegeben, bis zum Heiligen Abend ist es noch hin. Wer aber zu Weihnachten besondere Büchergeschenke überreichen möchte, sollte sich jetzt schon Gedanken machen und auch abseits der Bestsellerlisten und hochglänzenden Werbeposter nach Büchern schauen. Und damit Ihr nicht ganz im Trüben fischen müsst, möchte ich Euch in loser Reihenfolge bis Heiligabend ein paar besondere Tipps …

Continue Reading
Bücher Rezensionen Romane & Erzählungen

Rezension: Die Ehre der Zwölf von Andreas J. Schulte

Mit dem rasanten Historienkriminalroman Die Ehre der Zwölf präsentiert Andreas J. Schulte einen imposanten Abschluss der Trilogie um den kaiserlichen Bevollmächtigten Konrad von Hohenstade. Wieder einmal stimmt das Paket aus spannender Handlung, historischem Hintergrund, politischer Brisanz und authentischen Protagonisten. Nachdem Konrad im zweiten Trilogieteil Die Spur des Schnitters durch Verrat und Intrigen eingekerkert und zum …

Continue Reading