Büchertreff.de lädt Euch ein, die besten Bücher aus 2014 zu wählen. Das seit 2003 existierende private und unabhängige Literaturforum gehört zu den ältesten und größten Communities für Bücherfreunde. Seit 2005 richten die Macher des Forums den BücherTreff Leserlieblinge Award aus. War es anfänglich noch die Wahl zum Bookie-Buchpreis durch einen überschaubaren Kreis von Forumsmitgliedern und …
Kategorie: Bücher
Lesefreude 3.0: Kulturpfleger.de beteiligt sich erneut an Bloggeraktion
Zum diesjährigen Welttag des Buches am 23.04.2015 findet nach 2013 und 2014 wieder die (Buch-)Blogger Aktion Blogger schenken Lesefreude im Internet statt. Rund 1.000 Blogger und Bloggerinnen werden zu diesem Termin ein Gewinnspiel auf ihrem Blog veranstalten, bei dem es ein oder mehrere Bücher zu gewinnen gibt. Ziel dieser gigantischen Bloggeraktion ist es, der breiten …
Rezension – Glasgesichter von Cordula Hamann (eBook)
Die Leserinnen und Leser des Trillers Glasgesichter werden von der Autorin Cordula Hamann auf die Spur eines Serienmörders geschickt, der seine Opfer auf bizarre Weise quasi kunstvoll tötet. Eine außergewöhnliche Idee mit interessanten Protagonisten, die mich allerdings in der Umsetzung nicht vollends überzeugt hat. Die Story Die Galeristin Andrea Wahrig erhält anonyme Drohungen, mit denen …
Neuerscheinung: Karneval der Hunde aus dem Eden Books Verlag
Auch wenn die tollen Tage schon lange vorbei und die letzten Konfettischnipsel von den Straßen gefegt sind, möchte ich Euch ein kleines, witziges Buch aus dem Verlag Eden Books vorstellen. Karneval der Hunde ist eine Sammlung von Bildern mit kostümierten Hunden. Die 80 Bilder zeigen unterschiedlichste Hunderassen in witzigen und originellen Kostümen. Immer mit einem …
Rezension: Die Spur des Schnitters von Andreas J. Schulte
Und wieder einmal führt Andreas J. Schulte seine Leserinnen und Leser auf eine spannende und unterhaltsame Art und Weise in das deutsche Mittelalter. Schon der erste Roman Die Toten des Meisters mit dem Protagonisten Konrad von Hohenstade hatte mich überzeugt. Die Spur des Schnitters hat in allen Belangen noch eine Schippe nachgelegt und mich absolut …
Rezension: Das Buch des Verderbens von Lili Belkoski (eBook)
Teuflisch geht es in Belkoskis Fantasythriller Das Buch es Verderbens her. Doch ein Teufel macht halt noch keinen guten Fantasyroman. Die durchaus potential inne habende Grundidee des Buches ist leider kaum zu Geltung gekommen. Es wirkt eher wie ein missglückter Versuch, auf den Spuren von Dan Browns Illuminati zu wandeln. Mord und Totschlag im Vatikan …
195. Geburtstag: Heinrich Theodor Fontane
Am 30. Dezember 1819 kam der deutsche Schriftsteller französischer Herkunft Heinrich Theodor Fontane in Neuruppin zur Welt. Er gehört zu den bedeutensten deutschen Schriftstellern und hat unzählige Romane, Gedichte, Erzählungen und Balladen. Eine Vielzahl seiner Werke wurden auch verfilmt und vertont. Selbst in der Popmusik wurden seine Werke verarbeitet, wie etwa 1978 von Achim Reichel …
Gewonnen: An einem Tag im Winter von Judith Lemmox
Einen Tag vor dem heutigen vierten Advent habe ich vom Hamburger Hörspielverlag (hoerspiel-hamburg.de) eine tolle Überraschung bekommen. Das Hörbuch An einem Tag im Winter von Judith Lennox, signiert von der Sprecherin der CD Eva Mattes. Der Grund für das Geschenk ist meine Teilnahme an Adventsgewinnspiel des Audioverlags. Dabei konnten die Teilnehmer ein Hörbuch aussuchen, das …
Rezension: Spackos in Space – Zoff auf Zombie 7 von Jochen Till und Zapf
Eine hippe Weltraumkomödie für Jugendliche. Das würde ich antworten, wenn mich jemand nach Jochen Tills aktuellem Kinderbuch Spackos in Space. Zoff auf Zombie 7 fragen würde. Ein witziges Weltraumabenteuer um den kleinen Helden Cornelius Spacko. Ein ganz verrücktes Weltraumabenteuer Cornelius Spacko, der Conny genannt wird, fliegt in den Ferien auf dem Raumschiff RS Rumpel seines …
Rezension: Das Rätsel um die verschwundene Braut von Elizabeth J. Duncan (eBook)
Das hatte ich schon lange nicht mehr. Ein klassischer britischer Kriminalroman mit saftig grünen Weiden, Steinmäuerchen, roter Telefonzelle und viel Tee. Elizabeth J. Duncans Kriminalroman Das Rätsel um die verschwundene Braut ist spannend, unterhaltsam und absolut empfehlenswert. Ein klassischer Kriminalroman Das kleine walisische Dörfchen Llanelen steht kurz vor dem größten gesellschaftlichen Ereignis seit Jahren. Emyr, …