Bücher Kinderbücher & Jugendliteratur Rezensionen

Rezension: Spackos in Space – Zoff auf Zombie 7 von Jochen Till und Zapf

Eine hippe Weltraumkomödie für Jugendliche. Das würde ich antworten, wenn mich jemand nach Jochen Tills aktuellem Kinderbuch Spackos in Space. Zoff auf Zombie 7 fragen würde. Ein witziges Weltraumabenteuer um den kleinen Helden Cornelius Spacko. Ein ganz verrücktes Weltraumabenteuer Cornelius Spacko, der Conny genannt wird, fliegt in den Ferien auf dem Raumschiff RS Rumpel seines …

Continue Reading
Bücher Rezensionen Romane & Erzählungen

Rezension: Das Rätsel um die verschwundene Braut von Elizabeth J. Duncan (eBook)

Das hatte ich schon lange nicht mehr. Ein klassischer britischer Kriminalroman mit saftig grünen Weiden, Steinmäuerchen, roter Telefonzelle und viel Tee. Elizabeth J. Duncans Kriminalroman Das Rätsel um die verschwundene Braut ist spannend, unterhaltsam und absolut empfehlenswert. Ein klassischer Kriminalroman Das kleine walisische Dörfchen Llanelen steht kurz vor dem größten gesellschaftlichen Ereignis seit Jahren. Emyr, …

Continue Reading
Bildung Bücher Comics Gesellschaft Rezensionen

Rezension: Schlachtfeld Elternabend von Bettina Schuler und Anja Koesling (Hrsg.)

„Wir wollen heute früher Schluss machen; lassen Sie uns deshalb zügig anfangen“. Was anfangs noch als vielversprechend kurz und bündig angepriesen wird, entwickelt sich nicht selten in eine langwierige verbale Nahkampfveranstaltung. Die Rede ist von Elternabenden in der Schule. Bei uns ist es erst ein paar Wochen her. Der mittlere Nachkomme wurde im Herbst eingeschult …

Continue Reading
Bücher Comics Kinderbücher & Jugendliteratur Rezensionen

Rezension: Rocky und seine Bande, Band 4 von Stephan Valentin

Vor einer Woche ist der vierte Band des Rocky Comic erschienen. Rocky im Straßenverkehr ist der Titel des Bands und es geht, wie der Titel vermuten lässt, um das Thema Kinder im Straßenverkehr. Zwei Polizisten besuchen die Schule von Rocky und seinen Freunden. Sie wollen Verkehrsregeln und -verhalten schulen und zuletzt auch prüfen. Was für …

Continue Reading
Bücher Rezensionen Romane & Erzählungen

Rezension: Müllhalde von Matthias P. Gibert

Alles andere als Müll ist der 13. Fall vom Kasseler Hauptkommissar Paul Lenz. Der Mord an den Immobilienentwickler und Sportmäzen Dominik Rohrschach ist der Start eines temporeichen und spannenden Kriminalromans über Korruption und Machtmissbrauch. Vor fast drei Monaten versprach ich Euch eine Rezension dieses Kriminalromans. Hier ist sie nun endlich. Paul Lenz und sein Kollege …

Continue Reading
Bücher Rezensionen Romane & Erzählungen

Rezension: Die Toten des Meisters von Andreas J. Schulte

Geschichte, hautnah und fühlbar, kombiniert mit politischen Intrigen und einem spannendem Kriminalfall. Das alles erwartet den Leser von Andreas J. Schultes Debütroman Die Toten des Meisters. Im kleinen Andernach herrscht im Jahre 1476 gespannte Unruhe. Das örtliche Kloster wurde als Verhandlungsort zwischen den hohen Häusern der Habsburger und Burgunder ausgewählt. Damit das Städtchen und seine …

Continue Reading
Bücher Rezensionen Romane & Erzählungen

Rezension: Mord am Leuchtturm von Klaus-Peter Wolf (Hörbuch)

Die Fans der aktuell erfolgreichen Ostfriesenkrimis dürfen sich seit Neuestem auch über einige unterhaltsame und spannende Kurzgeschichten vom Autor Klaus-Peter Wolf freuen. Neben einem packenden Kurzkrimi um die Ostfriesen-Kommissarin Ann Kathrin Klaasen gibt es noch eine Reihe weiterer kriminalistischer Leckerbissen als Hörbuch im JUMBO Verlag. Auf den drei CD befinden sich insgesamt sechs spannende Kurzgeschichten …

Continue Reading
Allgemein Bücher Kinderbücher & Jugendliteratur Rezensionen

Rezension: Die Schattenbande legt los! Frank M. Reifenberg und Gina Mayer

Die Schattenbande legt los! ist die erste Folge der Kinder- und Jugendserie um die vier Waisenkinder Klara, Otto, Paule und Lina, die als Schattenbande aus dem Heim ausgebüchst sind und nun auf den Straßen Berlins leben. Die Abenteuer des Autoren Frank M. Reifenberg und der Illustratorin Gina Mayer spielen um das Jahr 1920 und sind …

Continue Reading
Bücher Rezensionen Romane & Erzählungen

Rezension: Unsterblich ist der Tod von Morten Lund

Mit Unsterblich ist der Tod von Morten Lund darf ich einen Schwedenkrimi der bizarren Art rezensieren. Außergewöhnliche Todesfälle, skurrile Verdächtige und ein nicht alltäglicher Ermittler sorgen für ein besonderes kriminalistisches Leseereignis. Der Stockholmer Kommissar Kodi Blom muss gemeinsam mit seiner Kollegin Eva Pelle eine Reihe außergewöhnliche Morde klären, die sich in Schwedens Hauptstadt ereignen. Die …

Continue Reading
Bücher Rezensionen Sachbücher & Fachbücher

Rezension: Digital fotografieren lernen von Dietmar Spehr

Fotos knipsen ist nicht schwer. Schnell ist das Handy gezückt und ein Schnappschuss gemacht. Wer aber besondere und eindrucksvolle Bilder haben möchte, muss sich mit dem Thema Fotografie schon etwas intensiver befassen. Dietmar Spehrs Fotografie-Ratgeber Digital fotografieren lernen ist dabei ein gutes Hilfsmittel. Auf 424 Seiten erklärt der Autor und Journalist mit einfachen, aber kompetenten …

Continue Reading