Am gestrigen Abend wurden wieder einmal in der ZDF Reihe Herzkino die Fans der irischen Schriftstellerin Cecelia Ahern mit einem irisch-romantischen Liebesfilm erfreut. Nach Zwischen Himmel und hier vom 9. Februar wurde gestern die Verfilmung des zweiten von Ahern speziell für das ZDF geschrieben Buchs ausgestrahlt. In Mein ganzes halbes Leben geht es um die …
Kategorie: Bühnen
Ver-Filmung: Zwischen Himmel und hier von Cecelia Ahern
Sontag Abend, 20:15 Uhr in deutschen Wohnzimmern: Wenn Frau sich gegen die TATORT – Fraktion in der Familie durchgesetzt hat, sitzt sie erwartungsvoll mit Chips und Papiertaschentüchern vor dem Fernseher, um sich freiwillig mit dem wöchentlichen Herzkino im ZDF in ein Gefühlschaos zu stürzen. Und gestern sollte sich dieses Bedürfnis sogar mit einer Geschichte aus …
Klassiker: Die Feuerzangenbowle von Heinrich Spoerl
Beim Durchstöbern unseres Kellers bin ich auf ein paar schöne alte Bücher gestoßen, die es meines Erachtens verdient haben, neben den aktuellen Exemplaren aktueller Bestsellerlisten hier gewürdigt zu werden. Beginnen möchte ich die Vorstellung meiner Klassiker mit Die Feuerzangenbowle von Heinrich Spoerl. Es handelt sich um die Ausgabe von 1948 aus dem Drei Eulen Verlag …
Kinostart: Population Boom
Am 20. September erscheint in den österreichischen Kinos ein ganz besonderer Film. Der Regisseur Werner Boote präsentiert mit Population Boom einen modernen Dokumentarfilm über das globale Problem Überbevölkerung. Besonders daran ist, dass Boote sehr anschaulich, spannend und auch unterhaltsam die These aufstellt, dass es gar nicht zu viele Menschen auf der Welt gibt, sondern politische …
105. Geburtstag: Giovannino Guareschi
Mit Don Camillo und Peppone erlangte der Journalist und Schriftsteller Giovannino Oliviero Giuseppe Guareschi internationale Bekanntheit. Die lustigen Geschichten um die Hassliebe zwischen dem quirligen katholischen Priester Don Camillo Tarocci und dem kommunistischen Bürgermeister Giuseppe Bottazzi, genannt Peppone, in der norditalienischen Nachkriegsprovinz waren weit über die italienischen Grenzen sehr beliebt. Vor allem die fünf ersten …
Oscar: We are the Winner!, ein Bisschen
WIR Deutschen sind wieder wer! Nach dem WIR kein Fußball Weltmeister mehr sind und WIR ab dem 28. Februar auch kein Papst mehr, gibt es eigentlich nichts, was unser WIR Gefühl weiter bauchpinseln könnte. OK, seit 2011 sind WIR Weltmeister im Hallenhockey der Damen und das ist schön. Aber so richtig emotional ist das nicht, …
100. Geburtstag: Gert Föbe
Heute wäre er 100 Jahre alt geworden: Der Räuber Hotzenplotz, der Goldfinger oder einfach nur der deutsche Charakterschauspieler Gert Fröbe. Der am 25.02.1913 als Karl Gerhart Fröbe im heutigen Zwickau geborene Künstler gehört zu den auch international erfolgreichsten deutschen Schauspielern. Höhepunkt seiner internationalen Schauspielkarriere war die Rolle des Auric Goldfinger im James Bond Film Goldfinger von …
50. Geburtstag: Seal
Heute vor 50 Jahren ist der britische Sänger Seal geboren. Der mit vollem Namen Seal Henry Olusegun Olumide Adeola Samuel heißende Sänger ist mehrfacher Preisträger des US-amerikanischen Musikerpreises Grammy. Auch der britische Brit Award und der deutsche Bambi wurden ihm bislang überreicht. Bekannt wurde er vor allem durch seine Erfolge „Kiss from a Rose“ in …
Kinostart: Silver Linings
In Silver Linings haben Pat (gespielt von Bradley Cooper) und Tiffany (gespielt von Jennifer Lawrence) eine schmerzliche Vergangenheit zu verarbeiten. Beide leiden unter Depressionen, da sie schwere Zeiten durchstehen mussten. Pat leidet unter einer Persönlichkeitsstörung, welche sein Leben erschwert. Da seine Frau ihn betrogen hat, beschließt Pat, sein Leben wieder in den Griff zu bekommen. …
40 Jahre deutsche Sesamstrasse
Heute vor 40 Jahren, am 8. Januar 1973, revolutionierten kleine bunte Puppen die deutsche Fernsehlandschaft. Erstmals flimmerten Ernie und Bert mit ihren Freunden aus den Röhrenfernsehern der deutschen Wohnzimmer. Was in den USA schon zur alltäglichen Kinderunterhaltung und auch -pädagogik zählte, versuchte nun in der konservativen deutschen Fernsehlandschaft seinen Platz zu finden. Um den aktuellen …